Der «Bären» gilt als das älteste Holzstrickhaus in Buchs. Die erste Erwähnung findet sich in einem Gemeinderatsprotokoll des Jahres 1881, als Joschua Schwendener, Baumeister in Buchs, ein Patent zur Führung einer Taverne unter dem Schild «zum Bären» beantragte.
Die wechselvolle Geschichte des «Bären» zeichnet auch die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde Buchs nach.